Mentoring im Ehrenamt: So findest du den Einstieg
Du willst gut ins Ehrenamt starten oder andere unterstützen? Mentoring hilft dir dabei. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Engagement vertiefst, weitergibst und echte Verbindung schaffst.

Du willst gut ins Ehrenamt starten oder andere unterstützen? Mentoring hilft dir dabei. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Engagement vertiefst, weitergibst und echte Verbindung schaffst.
Manchmal ist der erste Schritt der schwerste. Wenn du neu im Ehrenamt bist, hilft es enorm, jemanden an deiner Seite zu haben, der sich auskennt. Genau darum geht es beim Mentoring: sich gegenseitig unterstützen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen. Im Ehrenamt heißt das konkret:
Es geht dabei nicht um Kontrolle, sondern um Begleitung auf Augenhöhe.
Studien zeigen: Laut dem Deutschen Freiwilligensurvey 2019 des BMFSFJ sind 57 % der Freiwilligen digital aktiv, z. B. per E-Mail oder Online-Tools. Digitale Mentoring-Angebote können genau hier ansetzen – sie erleichtern den Einstieg und schaffen Verbindung, auch wenn persönliche Treffen nicht sofort möglich sind.
Mentoring schafft Verbindungen und gibt Sicherheit – für neue und erfahrene Engagierte.
Für Einsteiger*innen:
Für Mentor*innen:
Gute Mentor*innen hören zu, stellen Fragen, teilen Erfahrungen – und bleiben offen für neue Perspektiven. Entscheidend ist nicht, alles zu wissen, sondern bereit zu sein, Unterstützung zu geben und gemeinsam zu lernen.
Auch Geduld, Einfühlungsvermögen und echtes Interesse an der anderen Person gehören dazu. Wer sich auf ein Tandem einlässt, kann viel zurückbekommen: neue Impulse, persönliche Weiterentwicklung und das gute Gefühl, etwas bewirkt zu haben.
Mentoring muss kein Zeitfresser sein. Je nach Bedarf reichen schon kurze Treffen, regelmäßige Check-ins oder ein paar begleitende Nachrichten aus. Es liegt an dir und deinem Gegenüber, wie intensiv der Kontakt wird.
Was möglich ist:
Du bestimmst mit, was für dich passt. Und: Auch kurze Impulse können viel bewirken.
Du möchtest nicht allein starten oder deine Erfahrung weitergeben? Dann nutze deine Möglichkeiten:
Denn: Ehrenamt lebt von Gemeinschaft. Mentoring stärkt diese Verbindung – für alle, die neu dazukommen, und für alle, die bereits dabei sind.
Ehrenamt ist Gemeinschaft. Ob du jemanden brauchst, der dir den Einstieg erleichtert – oder selbst andere begleiten willst: Mentoring macht dein Engagement stärker, klarer und verbindlicher.
_____
In der letsact App findest du passende Engagements – und Organisationen, die Mentoring möglich machen.
Abonniere unseren Newsletter und erfahre, wie du gemeinsam mit anderen ins Ehrenamt startest oder sie dabei unterstützt.