Zurück

#TeamLove: Ehrenamtliche Tätigkeit als Teambuilding-Maßnahme

Teambuilding-Maßnahme mal anders? Ehrenamtliche Arbeit verbindet und schafft außergewöhnliche Momente. Bei einer gemeinsamen Aktion könnt ihr als Team, mit allen Kolleg*innen, Freude haben und schenken.

Leonie

Gemeinsame ehrenamtliche Tätigkeit kann eine starke Teambuilding-Maßnahme sein. Als Gruppe schafft ihr positive Erfahrungen und erarbeitet ein Ziel. Da bekommt #TeamLove eine ganz neue Bedeutung. Schon mal darüber nachgedacht, sowas in euren Unternehmen vorzuschlagen?

Hier sind einige Argumente:

Zusammen ins Ziel: Durch Volunteering könnt ihr gemeinsam ein Ziel außerhalb des Büros erreichen. Das stärkt den Zusammenhalt im Team und fördert das Gefühl der Zugehörigkeit.

Gemeinsame Erfahrungen: Das gemeinsame Erlebnis schafft Erinnerungen und Erfahrungen, die eure Kolleg*innen von nun an miteinander teilen können. Das zu einer stärkeren Bindung und einem besseren Verständnis füreinander führen.

Neue Soft Skills: Volunteering bietet eine Gelegenheit zur Entwicklung von Soft Skills wie Teamwork, Kommunikation, Problemlösung und Führungsfähigkeiten.

Imageförderung: Unternehmen, die sich in der Gemeinschaft engagieren, können ihr Image als sozial verantwortliche Organisation stärken. Das sorgt für einen positiven Eindruck bei Kundinnen und potenziellen Mitarbeiterinnen.

Wie könnte sowas aussehen und was könntet ihr als Team machen? Wahrscheinlich arbeiten in eurem Team bereits Leute, die jede Menge Ideen hätten, wofür sie sich gerne freiwillig einbringen würden. Eine Umfrage oder ein gemeinsames Brainstorming kann euch hier bestimmt viele Möglichkeiten aufzeigen. Hier haben wir ein bisschen Inspiration für dich:

Hier wird aufgeräumt: Bei Clean-Up-Events von und mit Ozeankind könnt ihr helfen, die Umwelt sauber zu halten.

Grüner Daumen?: Gemeinsam gärtnern, buddeln und pflanzen könnt ihr bei Lets it grow - Natur erleben vom BHH Sozialkontor GmbH.

Ihr habt ein Herz für Fellnasen?: Mit Patenschaften könnt ihr die Arbeit von Tierschutzvereinen unterstützen und euren Schützlingen auf vier Pfoten z.B. notwendige medizinische Versorgung ermöglichen.

Ob regelmäßige Freiwilligentage für das ganze Team oder als einmaliges Event: Ihr schafft auf jeden Fall ein außergewöhnliches Erlebnis mit positivem Output

Schau in unserer letsact App und finde das passende Ehrenamt für dich.

Du willst keinen Blogeintrag mehr verpassen? Dann trage dich hier für unseren Newsletter ein.

Über DIE AUTOR*INNEN
Leonie

Leonie arbeitet als Copywriterin und wollte das Wissen auch ehrenamtlich einsetzen. Volunteering gehört für sie seit der Uni dazu. Nachdem sie sich die letzten Jahre im Bereich Tierschutz engagiert hat, hat sie den Weg zu letsact gefunden - um diejenigen zu unterstützen, die anderen helfen, Gutes zu tun.

Ähnliche Artikel