Mehr erreichen. Mit letsact

Deine Plattform, um Ehrenamtliche zu gewinnen und zu begeistern

Zu wenig Freiwillige? Fehlende Digitalisierung? Mit letsact schnell und einfach Freiwillige
finden, koordinieren und eine Community aufbauen - und das 100% kostenlos.

2000+ Non-Profit Organisationen vertrauen auf letsact

letsact

Was ist letsact?

letsact ist eine gemeinnützige Volunteering-Plattform: Freiwillige können in der letsact App nach einem passenden Engagement in ihrer Umgebung suchen, während Non-Profits engagierte Unterstützer*innen für ihre Projekte finden. Um kostenlos ein Profil und Engagementmöglichkeiten zu erstellen, nutzen die Organisationen unser Webtool.

Hier geht's zum Webtool

"Mit letsact möchten wir Non-Profits ein kostenloses Tool zur Verfügung stellen, dass sie beim Freiwilligenmanagement unterstützt.

Lena Glemser, Vorstand LETSACT e.v.
letsact erklärt

Wie funktioniert eigentlich letsact?

Simple drag & drop editor

Engaging & personalized

so funktioniert's

Als gemeinnützige Organisation nach Helfer*innen suchen

Ein Konto als gemeinnützige Organisation zu erstellen dauert nur 3 Minuten - und ist 100% kostenlos.

Für immer kostenlos

Einfach ausprobieren und loslegen

100.000+

Freiwillige warten auf deine Engagementmöglichkeit

letsact bringt jeden Tag Helfer*innen und gemeinnützige Vereine zusammen. Vielleicht ja auch bald mit deinem Projekt.

Freiwillige, die euch
unterstützen wollen
100.000+

Durch Fernsehauftritte bei u.a. 
“Die Höhle der Löwen” und “Galileo” konnten wir deutschlandweit Bekanntheit erlangen und viele neue Nutzer*innen dazugewinnen.

Matches
50.000+

Durch letsact konnten schon tausende Freiwillige ihr passendes Engagement finden und Organisationen die Unterstützung und Hilfe bekommen, die sie benötigen.

geleistete stunden
1 Mio.+

Unsere engagierte Community trägt einen beachtlichen Teil zu einer besseren Welt von morgen bei.  Mit ihrem Engagement setzt sie sich u.a. für die Umwelt, den Tierschutz, Bildung oder benachteiligte Bevölkerungsgruppen ein.

in 3 Schritten zu mehr freiwilligen

Unser einfacher Prozess

1
Deine Organisation registrieren
2
Erstelle dein Projekt für eine bessere Welt
3
Gemeinsam mit Freiwilligen durchstarten
TESTIMONIALS

Was unsere
Nutzer*innen sagen

Vom kleinen gemeinnützigen Lokalverein, bis hin zu Organisationen mit zehntausenden Helfer*innen - wir unterstützen alle dabei, mehr Freiwillige zu gewinnen und diese besser zu koordinieren.

„Die Freiwilligen, die sich bei letsact anmelden, sind voller Tatendrang und haben richtig Lust, etwas Gutes zu tun. Deswegen macht es auch so Spaß auf letsact zu sein und die Plattform zu nutzen."

Jonas Klinke
Radio Antenne Bergstraße

„Letsact ist das einzige Medium, über das ich junge Leute erreichen kann! Ich habe auch direkt Freiwillige für meine Projekte gefunden.“

Andrea Raibold
Ehrenamtskoordinatorin - 
Innere Mission München

„Dank letsact konnten wir ein richtig tolles ehrenamtliches Übersetzungsteam aufbauen. So können wir unabhängigen Journalismus in zehn Sprachen anbieten. Vielen Dank für diese Möglichkeit!"

Reto Thumiger
Pressenza

„Über letsact haben wir unsere ehrenamtliche Projektkoordinatorin gefunden. Sie ist sehr engagiert, verlässlich und wir sind einfach super glücklich, dass wir so tolle Unterstützung haben."

Carolin Goydke
Freiwilligen Zentrum Hamburg

„Das Team von letsact ist sehr hilfsbereit und wir konnten schon in kurzer Zeit 12 Interessenten für unsere gemeinnützigen Projekte gewinnen. Ganz herzlichen Dank!

Ullrich Angersbach
Leiter Mitarbeiterbetreuung von EinDollarBrille e.V.

"Die Idee ist toll, sie erreicht junge Menschen und das ist super. Danke für eure Arbeit.

DRK
@DRK

"Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten läuft die App einwandfrei. Alles sehr übersichtlich, die Möglichkeiten, sich zu engagieren sind vielfältig und ich staune, wie viele tolle Projekte und Menschen es in Deutschland gibt."

N emesis
via Google Play Store

"Diese App ist wirklich genial. Alles ist übersichtlich dargestellt und man findet sich auf Anhieb sehr gut zurecht. Die Idee ist einfach klasse, denn ich wollte mich schon öfters ehrenamtlich beteiligen."

Jary
via App Store

"5 Sterne schon allein für die Idee! So viel einfacher als sich mühevoll durchs Netz zu arbeiten. Bisher klappt auch alles mit den Funktionen einwandfrei, sogar obwohl ich in Spanien wohne, werden mir jede Menge interessanter Projekte angezeigt, die online Hilfe brauchen können."

Johanna
via App Store

"Ich finde die Idee super! Es müsste viel mehr solche Angebote geben, die es einem leicht machen zu helfen und vor allem etwas für die Umwelt zu tun. Es gibt in kleineren Städten leider noch nicht so viele Angebote. Hoffe, das wird im Laufe der Zeit noch mehr :)."

Lisa
via Google Play Store

"Durch den Radar kann ich Projekte finden, welche sich in der Umgebung befinden. Tolle App!"    

Tobytinio
via App Store
SICHERHEIT

Wir nehmen Sicherheit und Privatsphäre sehr ernst.

FAQs

Oft gestellte Fragen

Ist letsact gemeinnützig?

Ja. :) Als Letsact e.V. betreiben wir die kostenlose App und kümmern uns um die Verknüpfung von Organisationen und Freiwillige.

Wie finanziert ihr euch?

Wir finanzieren uns über Fördergelder, Spenden und Sponsor*innen. Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, könnt auch ihr sehr gern spenden. Dafür einfach unten im Footer auf den Spenden-Button klicken. ;)

Ist die Nutzung von letsact kostenlos?

Ja! Die Nutzung unserer Plattform ist und bleibt kostenlos. Ihr könnt also nichts dabei verlieren. ;) 

Welche Voraussetzungen gibt es für die Organisationen auf eurer Plattform?

Die Organisationen müssen grundsätzlich gemeinnützig im Sinne der §§ 51 ff. Abgabenordnung (AO) sein und auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnungen stehen sowie eine den Zielen des Grundgesetztes förderliche Arbeit gewährleisten.

Wer prüft die Projekte und Organisationen?

Die Projekte und Organisationen werden von uns geprüft und genaustens unter die Lupe genommen. Ihr könnt also davon ausgehen, dass alles, was ihr auf unserer Plattform findet, einen gemeinnützigen Zweck verfolgt.

Kann ich auch Remote-Projekte anbieten?

Klar, umso besser! Denn damit stehen euch potenziell über 100.000 Freiwillige auf der Plattform zu Verfügung. Einfach bei der Projekterstellung "remote" angeben und schon können euch Freiwillige aus ganz Deutschland finden.

Wir brauchen regelmäßig Unterstützung von Freiwilligen. Kann ich das angeben?

Auf jeden Fall! Bei der Projekterstellung könnt ihr auswählen, ob ihr Freiwillige einmalig braucht (wie z.B. für ein Clean-Up), für einen bestimmten Zeitraum (wie z.B. für eine Projektwoche) oder aber regelmäßig (wie z.B. für zwei Stunden wöchentlich) Unterstützung benötigt.

Kann ich bei euch auch Jobgesuche einstellen?

Unsere Plattform ist rein für die Vermittlung von ehrenamtlichen Engagementmöglichkeiten gedacht. Wenn ihr Mitarbeitende für eure Organisation sucht, könnt ihr eure Jobangebote aber z.B. auf NGOJobs inserieren. Dort bekommt ihr sogar einen 25€-Gutschein, wenn ihr schreibt, dass ihr von letsact kommt. :)

Was ist das lets Universum?

Das lets Universum vereint den letsact e.V. und die lets GmbH (joinlets.de). Während der Verein die Plattform letsact betreibt, konzentriert sich die lets GmbH auf Corporate Volunteering. Dieselben Werte, dieselbe Mission - nur ein anderer Fokus.

Wohin kann ich mich bei Fragen wenden?

Wir freuen uns immer, von euch zu hören! Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, schreibt uns gern an [email protected]

Erfolgreich Freiwillige finden mit Deutschlands 
größter Volunteering-Plattform

Jetzt kostenlos als Non-Profit registrieren
Für immer kostenlos
Registrieren in 3 min.
Made in Germany