Zu wenig Freiwillige? Fehlende Digitalisierung? Mit letsact schnell und einfach Freiwillige
finden, koordinieren und eine Community aufbauen - und das 100% kostenlos.
Letsact ist eine gemeinnützige Volunteering-Plattform: Freiwillige können bei uns nach einem passenden Engagement in ihrer Umgebung suchen, während Non-Profits engagierte Unterstützer*innen für ihre Projekte finden.
letsact bringt jeden Tag Helfer*innen und gemeinnützige Vereine zusammen. Vielleicht ja auch bald mit deinem Projekt.
Durch Fernsehauftritte bei u.a. “Die Höhle der Löwen” und “Galileo” konnten wir deutschlandweit Bekanntheit erlangen und viele neue Nutzer*innen dazugewinnen.
Durch letsact konnten schon tausende Freiwillige ihr passendes Engagement finden und Organisationen die Unterstützung und Hilfe bekommen, die sie benötigen.
Unsere engagierte Community trägt einen beachtlichen Teil zu einer besseren Welt von morgen bei. Mit ihrem Engagement setzt sie sich u.a. für die Umwelt, den Tierschutz, Bildung oder benachteiligte Bevölkerungsgruppen ein.
Mit nur ein paar Angaben könnt ihr ein Konto auf letsact erstellen.
Nicht vergessen: Logo und Beschreibungstext, um das Wieder-erkennungspotenzial zu erhöhen.
Gebt an, wofür, wie oft, wie lange und wie viele Freiwillige ihr für euer Projekt benötigt. Ebenfalls wichtig: Eine detaillierte Beschreibung über das Aufgabenfeld der Engagierten.
Es hat sich jemand auf euer Projekt gemeldet? Super! Nun könnt ihr gemeinsam die nächsten Schritte besprechen. Nutzt dafür doch einfach die integrierte Chatfunktion.
Die Daten werden bei der Übertragung zwischen uns und eurem Browser mit Transport Level Security (TSL) verschlüsselt.
Unsere Rechnenzentren sind ISO-zertifiziert und damit von unabhängiger Quelle als sicher eingestuft.
Wir versuchen stets nur so wenige Daten wie möglich zu speichern, sodass noch ein tolles Nutzererlebnis ermöglicht wird, aber keine Daten ohne Sinn gespeichert werden.
Ihr könnt selber bestimmen, welche Daten Ihr veröffentlichen möchtet und welche Daten Ihr lieber persönlich teilt.
Alle Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gelagert. Damit unterliegen wir strengen Datenschutzverordnungen - und das finden wir gut so!
Letsact ist DSGVO konform und so aufgebaut, dass der Schutz der Privatsphäre durch einfaches Design und klare Datenschutzrichtlinien und Funktionen erleichtert wird. So habt Ihr als Benutzer stets die Kontrolle über Eure Daten.
Wir finanzieren uns größtenteils über Fördergelder, Spenden und Sponsor*innen. Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, könnt auch ihr sehr gern spenden. Dafür einfach unten im Footer auf den Spenden-Button klicken. ;)
Ja! Wir sind sehr stolz darauf, dass letsact jetzt gemeinnützig ist. :) Als Letsact e.V. betreiben wir die kostenlose App und kümmern uns um die Verknüpfung von Organisationen und Freiwillige.
Ja! Die Nutzung unserer Plattform ist und bleibt kostenlos. Ihr könnt also nichts dabei verlieren. ;)
Die Projekte und Organisationen werden von uns geprüft und genaustens unter die Lupe genommen. Ihr könnt also davon ausgehen, dass alles, was ihr auf unserer Plattform findet, einen gemeinnützigen Zweck verfolgt.
Ihr sucht Unterstützung für Aufgaben, die auch von zu Hause aus erledigt werden können? Umso besser! Denn damit stehen euch potenziell über 100.000 Freiwillige auf der Plattform zu Verfügung. Einfach bei der Projekterstellung "remote" angeben und schon können euch Freiwillige aus ganz Deutschland finden.
Na klar! Bei der Projekterstellung könnt ihr auswählen, ob ihr Freiwillige einmalig braucht (wie z.B. für ein Clean-Up), für einen bestimmten Zeitraum (wie z.B. für eine Projektwoche) oder aber regelmäßig (wie z.B. für zwei Stunden wöchentlich) Unterstützung benötigt.
Wir freuen uns immer, von euch zu hören! Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, schreibt uns gern an [email protected]