Die Suche nach Engagierten
Welche Kanäle bei Organisationen und Vereinen am erfolgreichsten sind.

Welche Kanäle bei Organisationen und Vereinen am erfolgreichsten sind.
Es gibt viele Möglichkeiten, auf den eigenen Verein oder die eigene Organisation aufmerksam zu machen. Ziel dabei ist oftmals, die Interessierten von der persönlichen Mission zu überzeugen und so neue, motivierte Unterstützung zu bekommen.Wir haben unsere Organisationen gefragt, über welche Kanäle sie neben letsact noch Freiwillige suchen und was davon am erfolgreichsten ist. Da wir der Überzeugung sind, dass wir alle von gegenseitiger Erfahrung profitieren können, möchten wir die Ergebnisse gern mit euch teilen:
17 % der befragten Organisationen nutzen ihre eigene Internetseite, um Freiwillige zu gewinnen. Jeweils 14 % nannte die persönliche Ansprache und die sozialen Medien als nützliches Werkzeug in Bezug auf das Thema. Weitere Möglichkeiten, die die Organisationen neben letsact nutzen sind u.a. Zeitungsanzeigen oder - artikel (11 %), Veranstaltungen (10 %), Lokale Freiwilligenagenturen (10 %) und andere Engagementplattformen (9 %).
Und jetzt wird es spannend: In einer zweiten Frage sollten die Organisationen einschätzen, über welche der aufgelisteten Optionen sie am meisten Freiwillige gewinnen. Dabei kam Folgendes heraus: Auf dem ersten Platz befinden sich die lokalen Freiwilligenagenturen mit 18 %. Die persönliche Ansprache ist das zweiterfolgreichste Instrument bei der Gewinnung von Freiwilligen (16 %), gefolgt von den sozialen Medien mit 13 %. Unter „Sonstiges“ fielen u.a. die Antworten „im Mitgliederkreis“, „Stellenanzeigen in Jobbörsen“ und „Studium“:
Fairerweise müssen wir festhalten, dass es bei einigen Kanälen gar nicht so einfach ist, den Erfolgsfaktor zu messen und zu bewerten. Die Einschätzungen basieren daher vermutlich eher auf einem subjektiven Empfinden. Trotzdem finden wir die Ergebnisse spannend und hoffen, dass auch ihr etwas daraus mitnehmen könnt. 😉
___
Du willst keinen Akademiebeitrag mehr verpassen? Dann trage dich hier für unseren Newsletter ein.