Freunde und Familie fürs Ehrenamt begeistern: Gemeinsam Gutes tun
Du willst nicht allein helfen? Mit den richtigen Ideen, Tipps und ein bisschen Mut wird Engagement zum Gemeinschaftserlebnis!

Du willst nicht allein helfen? Mit den richtigen Ideen, Tipps und ein bisschen Mut wird Engagement zum Gemeinschaftserlebnis!
Ehrenamt macht doppelt Spaß, wenn ihr als Team unterwegs seid. Gemeinsame Aktionen schaffen Erinnerungen, stärken den Zusammenhalt — und natürlich bewirkt ihr zusammen einfach mehr.
Expert:innen aus der Motivationsforschung, wie Hustinx & Lammertyn (2004), zeigen: Wer sich sozial eingebunden fühlt, bleibt länger und bringt mehr Engagement mit ein. Das gilt für Freundesgruppen genauso wie für Familien.
Wenn ihr euch gegenseitig zieht und unterstützt, klappt das Ehrenamt wie von selbst.
Du willst den ersten Schritt machen? Bleib offen und ehrlich – und nimm dir Zeit für Gespräche: Sag, warum dir Engagement wichtig ist und welche Projekte dich begeistern.
Starte mit diesen Tipps:
In Ratgeberreihen wie Menschen für Engagement begeistern von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt wird empfohlen, die Einstiegshürden zu senken und ganz unverkrampft loszulegen: Niemand muss perfekt sein — Hauptsache, du zeigst, dass Engagement möglich ist.
Gemeinschaftsprojekte bringen Abwechslung und viele neue Erlebnisse. Zusammen könnt ihr Aktionen gestalten, die alle begeistern!
Jede dieser Aktivitäten macht als Gruppe extra viel Spaß — und du entdeckst Talente, die du bisher nicht kanntest.
Wusstest du?
Viele Freiwillige entscheiden sich gezielt für Projekte, bei denen sie mit Familie oder Freund:innen aktiv werden können. Beim Engagement geht es immer auch um schöne gemeinsame Erinnerungen und neue Inspirationen.
___
Du willst noch mehr Inspiration und passende Projekte entdecken? Mit der letsact App findest du flexibel Ehrenämter in deiner Nähe, die zu deinen Interessen und deinem Zeitplan passen.Bleib auf dem Laufenden: Der letsact Newsletter informiert dich regelmäßig über neue Möglichkeiten, spannende Aktionen und einfache Tipps, wie du gemeinsam mit anderen noch mehr bewegen kannst!
Quellen:
Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt. (2024). Menschen für Engagement begeistern. https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/wp-content/uploads/2024/07/DSEE_Ratgeber_Menschen-fuer-Engagement-begeistern.pdf
Hustinx, L., & Lammertyn, F. (2004). The cultural bases of volunteering: Understanding and predicting attitudinal differences between Flemish Red Cross volunteers. Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly, 33(4), 548–584. https://doi.org/10.1177/0899764004269144